Weitere News

Windenergie – BVerwG stärkt Artenschutz im Genehmigungsverfahren
BVerwG bestätigt: Auch außerhalb von Schutzgebieten können artenschutzrechtliche Prüfpflichten erforderlich sein. Wir zeigen, was Projektierende im Genehmigungsverfahren beachten müssen.

Drohnenwirtschaft - Argentinien dereguliert Drohnen
Wie vor seiner Wahl 2023 angekündigt, will der argentinische Präsident Javier Milei den Markt für Drohnen liberalisieren. Eine neue Regulierung ist jetzt in Kraft getreten.

Erneuerbare Energien: Ein verteidigungspolitischer Belang
08.09.2025 | Veröffentlicht in Ausgabe 07-2025 Wind und Solar müssen bei Interessenwiderstreit zum Militär oft zurückstecken, weil Gerichte der Bundeswehr in der Rechtsordnung mehr Bedeutung zusprechen. Ein Widerspruch. Seit einigen Jahren führt meine Kanzlei diverse Prozesse im Zusammenhang mit sogenannten Hubschrauber-Tiefflugstrecken. Dabei handelt es sich um geheime Übungsstrecken der Bundeswehr, die vor allem im Süden Deutschlands häufig in Konflikt mit Windenergievorhaben geraten. Nach aktuellem Stand wissen wir von rund 1.000 Anlagen, deren Errichtung aufgrund derartiger militäris...