Ist die EEG-Reform verfassungswidrig?
« NewsübersichtWer Strom selbst produziert und verbraucht, muss bisher keine EEG-Umlage zahlen. Durch die Reform des EEG soll sich dies nun ändern.
Hören Sie hierzu den Radiostream auf MDR-Info.
Wer Strom selbst produziert und verbraucht, muss bisher keine EEG-Umlage zahlen. Durch die Reform des EEG soll sich dies nun ändern.
Hören Sie hierzu den Radiostream auf MDR-Info.
Energy Sharing, Netzentgelte, bidirektionale Ladepunkte und bestehende Kundenanlagen: Die EnWG-Novelle 2025 ebnet den Weg für die Energiewende. Wir zeigen die zentralen Auswirkungen für die Praxis.
Forschende an der Universität Augsburg wollen Drohnen mit künstlicher Intelligenz in die Lage versetzen, im Gefahrenfall selbstständig sicherheitsrelevante Entscheidungen zu treffen.
Der Branchenverband Zivile Drohnen e. V. (BVZD) kritisiert den Gesetzentwurf zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes scharf. Aus Sicht des Verbandes verkennt die Bundesregierung in überraschender Weise die tatsächliche Sicherheitslage in Deutschland: Private Sicherheitsdienste, die tagtäglich kritische Industrie- und Störfallbetriebe schützen, tauchen im Gesetz überhaupt nicht auf.