đź”’ Luftverkehrsrecht - Thailand: Haft wegen illegaler Drohnen
« NewsĂĽbersichtDas britische Außenministerium warnt Staatsbürger davor, bei Reisen nach Thailand Drohnen mitzuführen. Wer diese nicht registriert, dem drohen bis zu 5 Jahre Haft.
Gefängnis statt Traumstrand: wer nach Thailand in den Urlaub fährt und dort Drohnen ohne Erlaubnis fliegen lässt, dem drohen schwere Konsequenzen. Denn die Behörden des südostasiatischen Staates haben strenge Auflagen für unbemannte Luftfahrzeuge erlassen.
Aus diesem Grund hat das britische Außenministerium eine Reisewarnung für Thailand ausgesprochen. Nach Auskunft der Behörde ist es sogar illegal, eine Drohne nur mitzuführen, selbst wenn man sie – etwa aus Transitgründen – gar nicht fliegen lassen wolle. Deshalb müssten alle Drohnen bei der Thailändischen Telekommunikationskommission NBTC registriert werden. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldbuße von bis zu 2.500 Euro (100.000 Baht) oder fünf Jahre Freiheitsentzug.
Hintergrund für die strengen Regeln: Thailand will damit gegen eine angebliche Flut von Touristen-Drohnen vorgehen.
