Drohnenwirtschaft - Indien senkt Drohnen-Steuern
« NewsübersichtIn Indien boomen die Drohnen. Durch eine Senkung indirekter Steuern will die Regierung die Präsenz der unbemannten Luftfahrzeuge weiter steigern.
Die Regierung in Indien hat eine Senkung der Steuern für Drohnen angekündigt. Über die Pläne von Indiens Verkehrsminister Ram Mohan Naidu berichten übereinstimmend eine Vielzahl von nationalen Medien. Hintergrund ist die Reform der Waren- und Dienstleistungssteuer GST, die mit der europäischen Mehrwertsteuer zu vergleichen ist.
Laut Naidu soll diese Steuer bei Drohnen einheitlich 5 Prozent betragen, unabhängig von ihrem Verwendungszweck. Bisher liegt die Steuerbelastung für Kameradrohnen bei 18 Prozent und bei solchen für persönliche Zwecke bei 28 Prozent. Die Vereinheitlichung soll den Einsatz in allen Sektoren voranbringen, von der Landwirtschaft bis zur Logistik. Aber auch für das Militär plant Indien eine Drohnenoffensive. Unbemannte Luftfahrzeuge haben für die weltweit fünftgrößte Volkswirtschaft eine zentrale ökonomische und strategische Bedeutung.
