Tracking pixel Drohnenwirtschaft - DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr · MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Drohnenwirtschaft - DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr

« Newsübersicht

Unbemannte Luftfahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl für zivile Anwendungen wie Lieferdienste oder Katastropheneinsätze als auch im Sicherheitsbereich. Gleichzeitig steigt das Risiko unerwünschter Drohnen an Flughäfen, bei Großveranstaltungen oder in der Nähe kritischer Infrastrukturen.


Im Projekt CUSTODIAN bündeln zwölf DLR-Institute unter der Leitung des Instituts für Flugsystemtechnik ihre Kompetenzen zur Drohnenabwehr. Im Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt wurden bereits verschiedene Technologien demonstriert: Drohnen können automatisch erkannt, verfolgt und neutralisiert werden – etwa durch Abfangdrohnen oder gezielte Störung der Navigationssignale.

Die Forschung erfolgt in mehreren Schritten: Detektion, Lagebewertung und gezielte Gegenmaßnahmen. Sicherheit und Effektivität stehen dabei immer im Mittelpunkt. Das DLR zeigt mit CUSTODIAN, wie Drohnenabwehr künftig praxisnah und zuverlässig gestaltet werden kann.

Mehr Informationen

Folgen Sie uns auf LinkedIn und verpassen Sie keine Newsbeiträge mehr!