🔒 Luftverkehrsrecht - Kanada erlaubt Drohnenflüge außer Sichtweite
« NewsübersichtIn Kanada dürfen Drohnenpilotinnen und -piloten als Teil neuer Regularien bald auch außerhalb der Sichtweite fliegen. Sie müssen dafür ihre Flugtauglichkeit nachweisen.
Kanada hat seine Regeln für das Fliegen von Drohnen aktualisiert – konkret durch eine vom Verkehrsministerium Transport Canada veranlasste Novelle der Canadian Aviation Regulations. Kern der Neuregelungen ist die Aufhebung des bisherigen De-Facto-Verbots für Flüge außerhalb der Sichtweite. Das Ministerium unterscheidet dabei zwei Kategorien. Die „low risk“-Kategorie gilt für Drohnen bis maximal 150 Kilogramm, die bis zu 122 Metern aufsteigen dürfen. Ihre Operation ist nur im Abstand von einem Kilometer von bewohntem Gebiet erlaubt. Die Pilotinnen und Piloten müssen dafür einen Nachweis erwerben, der unter anderem ein Sicherheitstraining enthält.
Daneben gelten erweiterte Kompetenzauflagen zum Fliegen von Drohnen außerhalb der Sichtweite in geringeren Entfernungen zu bewohnten Gebieten. Der Erwerb einer entsprechenden Flugerlaubnis ist erheblich umfangreicher als in der „low rsik“-Kategorie. Während die Bewerbungsphase bereits am 1. April 2025 begonnen hat, dürfen die Drohnen erst ab 4. November 2025 aufsteigen.
