
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Luftverkehrsrecht - Deutsche Gerichte gegen Drohneneindringlinge
Wer sich von Drohnen über seinem privaten Heim belästigt fühlt, darf auch zu drastischen Mitteln greifen, um diese abzuwehren.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Wer sich von Drohnen über seinem privaten Heim belästigt fühlt, darf auch zu drastischen Mitteln greifen, um diese abzuwehren.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Der US-Bundesstaat Utah setzt Drohnen ein, um die wildlebende Tierwelt in Naturreservaten vor Übergriffen zu schützen.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt will die Landespolizei ermächtigen, Drohnenabwehr-Systeme zu verwenden. Diese sollen bei Großveranstaltungen, aber auch an Flughäfen zum Einsatz kommen.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Drohnen mit künstlicher Intelligenz sollen Griechenland künftig helfen, die Außengrenzen der EU zu sichern. Dafür erhält das Land finanzielle Unterstützung aus Brüssel.
| Drohnenwirtschaft
Die Frage, wer Eigentümer:in eines Grundstücks ist, beschäftigt viele, die den Überflug mit einer Drohne planen. Ein Urteil des OLG Naumburg schafft jetzt Klarheit. Fragen bleiben dennoch!
| Erneuerbare-Energien-Recht · Photovoltaik · Wasserstoff · Windenergie
Ein Gesetzentwurf soll die angespannte energiepolitische Lage entschärfen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Doch nicht alle Möglichkeiten werden ausgeschöpft!
| Erneuerbare-Energien-Recht · Verwaltungsrecht · Windenergie
Positive Nachrichten! Ein neuer Beschluss des BVerwG bestätigt wichtige Rechtssätze für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen und schafft Klarheit für Projektierer:innen.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Ein Rechtsverfahren, das die Gültigkeit der Drohnenregeln für die Stadt New York anzweifelt, darf fortgesetzt werden. Das entscheidet das Distriktgericht von Brooklyn/New York.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
In der US-Metropole Minneapolis bereitet die Polizei den Einsatz von Drohnen zur Verbrechensbekämpfung vor. Die öffentliche Anhörung zeigt, dass die Skepsis vieler Bürger aber groß ist.
| Drohnenwirtschaft · Luftverkehrsrecht
Die Regierung Großbritanniens will gemeinsam mit der Industrie das wirtschaftliche Drohnenpotenzial heben. Sie hat einen Report vorgelegt, wie das gelingen kann.