Newsletter-News
News der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH der Kategorie „Newsletter”.
Newsletter
- 18.06.2020 //
- Entscheidung über Regionalplan Uckermark-Barnim
- 15.06.2020 //
- Corona-Fristverlängerung und aus für Bürgerenergiegesellschaften – Bundesregierung plant kleine EEG-Novelle
- 08.06.2020 //
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Agrar-Direktzahlungen für landwirtschaftliche Betriebe
- 08.06.2020 //
- Windenergie in Sachsen – Riesige Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- 18.05.2020 //
- Konfliktfeld Windenergie und Luftverkehr: VG Koblenz zum Anspruch eines Windenergie Projektierer auf Änderung einer Platzrundenführung
- 06.05.2020 //
- BGH entscheidet zugunsten der Anlagenbetreiber: Entschädigungsansprüche nach § 15 EEG auch bei Einspeisemanagement infolge von Netzausbau
- 05.05.2020 //
- Biomasseausschreibung: Höchste Zuschlagsmenge trotz rückläufigem Volumen
- 05.05.2020 //
- UPDATE: Denkmalschutz steht der Windenergie nicht entgegen
- 05.05.2020 //
- Die neue Düngeverordnung – Eine ausreichende Antwort auf die Nitratklage der EU?
- 04.05.2020 //
- Kommt ein Planungssicherstellungsgesetz?
- 02.04.2020 //
- Energielieferverträge in Krisenzeiten – Mindestabnahmemengen und Take-or-Pay-Klauseln können zu erheblichen Mehrkosten führen
- 02.04.2020 //
- Social Distancing im Gesellschaftsrecht: Die notgedrungene digitale Revolution von Oben
- 27.03.2020 //
- Social DIstancing im Homeoffice – Corona vs. DSGVO
- 13.02.2020 //
- Bundesrat als Bremsklotz der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung
- 13.02.2020 //
- VG Gießen stellt Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 45 Abs. 7 S. 1 Nr. 5 BNatSchG in Frage
- 11.02.2020 //
- Startschuss zur Digitalisierung der Energiewende – Smart-Meter-Rollout zwischen Datenschutz und Messstellenbetriebsgesetz
- 06.01.2020 //
- Neue Auslegungsrunde der Regionalplanentwürfe in Schleswig-Holstein steht bevor - Ende des Moratoriums für Windenergie in Schleswig-Holstein?
- 18.12.2019 //
- Artenschutz und Windenergie - projektkonkret | OVG Koblenz fängt die Rechtsprechung der 4. Kammer des VG Koblenz erneut ein
- 05.12.2019 //
- Koalitionsvertag steht – Visionen der Keniakoalition für Umwelt, Natur und Landwirtschaft
- 02.12.2019 //
- Koalitionsvertag steht – CDU, SPD und Grüne und ihre Vision der Windkraft in Sachsen bis 2024
- 28.11.2019 //
- Keine Übergangsfrist für rechtswidrige Zweitwohnungssteuersatzungen - Höchstrichterliche Rechtsprechungslinie wird immer klarer
- 22.11.2019 //
- Mehrere Klagen gegen Schutzbereichsanordnung i.S. LINK 16 wegen formeller Fehler stattgegeben – eine Klage noch anhängig!
- 21.10.2019 //
- Datenschutzrechtliche Sanktionen in Deutschland, neues Berechnungsmodell und Datenschutzanpassungen
- 30.09.2019 //
- Windenergie im Klimaschutzprogramm 2030: Vom Lande auf das Wasser?
- 19.09.2019 //
- Rundschreiben konkretisiert brandenburgisches Moratorium
- 17.09.2019 //
- Datenschutzbehörden berechnen Bußgelder nach neuem Modell
- 17.09.2019 //
- OVG Koblenz: Keine signifikante Erhöhung des Tötungsrisikos bei Unterschreitung von Abstandsempfehlungen
- 03.09.2019 //
- Der Buchauszugsanspruch eines Handelsvertreters steht nicht in Konflikt zur DSGVO
- 29.08.2019 //
- OLG präzisiert Anforderungen an Werbeeinwilligungen i.S.v. Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO
- 15.08.2019 //
- Weitere Verschärfung der Düngeverordnung steht bevor – Angst vor einem zweiten Vertragsverletzungsverfahren bewahrheitet sich
News zu Rechtsgebieten
- Abfallrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- u. Architektenrecht
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Beamtenrecht
- Bergrecht
- Biomasse
- Datenschutzrecht
- Denkmalschutzrecht
- Domainrecht
- Elektromobilität
- Energierecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare-Energien-Recht
- Fachplanungsrecht
- Familienrecht
- Geothermie
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Grundstücks- u. Immobilienrecht
- Handels- u. Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT- und Onlinerecht
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunalrecht
- Luftverkehrsrecht
- M&A
- Markenrecht
- Medien- u. Presserecht
- Miet- u. Wohnungseigentumsrecht
- Naturschutzrecht
- Neue Energiewirtschaft
- Photovoltaik
- Raumordnungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Steuerrecht
- Straßenrecht
- Umweltrecht
- Umweltstrafrecht
- Urheberrecht
- Vereins- u. Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wasserrecht
- Wettbewerbsrecht
- Windenergie
- Wirtschaftsverwaltungsrecht