Neue Energiewirtschaft-News
News der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum Thema „Neue Energiewirtschaft”. Weitere Informationen zum Rechtsgebiet Neue Energiewirtschaft sowie anwaltliche Ansprechpartner finden Sie unter » Neue Energiewirtschaft.
Neue Energiewirtschaft
- 24.11.2020 //
- Windenergie: Bundestag nimmt Gesetzesentwurf zur „Beschleunigung von Investitionen“ an - Jetzt geht alles schneller?
- 14.10.2020 //
- Leitfaden zum Messen und Schätzen bei EEG-Umlagepflichten - Bundesnetzagentur erleichtert Eigenversorgung
- 07.10.2020 //
- Regionalplan Uckermark-Barnim – Droht das Moratorium?
- 26.06.2020 //
- „Prioritätsprinzip“: nun ist es amtlich; „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“
- 24.06.2020 //
- Artenschutz steht der Errichtung von WEA in Wilzenberg-Hußweiler nicht entgegen
- 18.06.2020 //
- Gesamtfortschreibung Regionalplan Westsachsen 2008 - Neue Auslegungsrunde beschlossen
- 18.06.2020 //
- Entscheidung über Regionalplan Uckermark-Barnim
- 15.06.2020 //
- Corona-Fristverlängerung und aus für Bürgerenergiegesellschaften – Bundesregierung plant kleine EEG-Novelle
- 18.05.2020 //
- Konfliktfeld Windenergie und Luftverkehr: VG Koblenz zum Anspruch eines Windenergie Projektierer auf Änderung einer Platzrundenführung
- 06.05.2020 //
- BGH entscheidet zugunsten der Anlagenbetreiber: Entschädigungsansprüche nach § 15 EEG auch bei Einspeisemanagement infolge von Netzausbau
- 02.04.2020 //
- Energielieferverträge in Krisenzeiten – Mindestabnahmemengen und Take-or-Pay-Klauseln können zu erheblichen Mehrkosten führen
- 27.03.2020 //
- Bundesregierung muss behördliche Corona-Maßnahmen gesetzlich unterfüttern
- 24.03.2020 //
- Umfassende Reformierung des WEG: Anspruch von Mietern und Wohnungseigentümern auf E-Auto-Ladestellen in Wohnhäusern
- 19.03.2020 //
- Hinweise zur aktuellen Corona-Pandemie - Bürobetrieb, Verwaltungsverfahren, Ausschreibung EEG, Gerichte, Homeoffice
- 13.02.2020 //
- Bundesrat als Bremsklotz der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung
- 13.02.2020 //
- VG Gießen stellt Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 45 Abs. 7 S. 1 Nr. 5 BNatSchG in Frage
- 11.02.2020 //
- Startschuss zur Digitalisierung der Energiewende – Smart-Meter-Rollout zwischen Datenschutz und Messstellenbetriebsgesetz
- 21.01.2020 //
- Deutschland: Solar superbillig - aber keine Flächen
- 09.01.2020 //
- Ein fast dramatischer Schwenk für Sachsen
- 06.01.2020 //
- Neue Auslegungsrunde der Regionalplanentwürfe in Schleswig-Holstein steht bevor - Ende des Moratoriums für Windenergie in Schleswig-Holstein?
- 02.12.2019 //
- Koalitionsvertag steht – CDU, SPD und Grüne und ihre Vision der Windkraft in Sachsen bis 2024
- 28.11.2019 //
- 1. Leipziger Photovoltaik-Forum am 22.01.2020 in Leipzig
- 22.11.2019 //
- Mehrere Klagen gegen Schutzbereichsanordnung i.S. LINK 16 wegen formeller Fehler stattgegeben – eine Klage noch anhängig!
- 01.08.2019 //
- OLG Düsseldorf kippt Mischpreisverfahren
- 30.07.2019 //
- BGH: Eigenkapitalverzinsung nicht zu niedrig
- 17.06.2019 //
- Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung – eine Übersicht der aktuellen Lage
- 27.05.2019 //
- Emissionshandel: Antragsfrist zur Befreiung von Abgabepflicht für Kleinemittenten läuft am 29.6.2019 ab
- 15.03.2019 //
- Gemeinsame Erklärung: Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms in Sachsen ist essenziell für den Schutz und den Erhalt der Lebensgrundlagen und Investitionen in eine nachhaltige Wirtschaft
- 07.02.2019 //
- Neue Regeln im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz | Erneuerbare-Energien-Richtlinie - Energieeffizienzrichtlinie - Governance-Verordnung
- 24.01.2019 //
- MASLATON Kanzleiveranstaltung am 12. & 13.03.2019
News zu Rechtsgebieten
- Abfallrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- u. Architektenrecht
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Beamtenrecht
- Bergrecht
- Biomasse
- Datenschutzrecht
- Denkmalschutzrecht
- Domainrecht
- Elektromobilität
- Energierecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare-Energien-Recht
- Fachplanungsrecht
- Familienrecht
- Geothermie
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Grundstücks- u. Immobilienrecht
- Handels- u. Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT- und Onlinerecht
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunalrecht
- Luftverkehrsrecht
- M&A
- Markenrecht
- Medien- u. Presserecht
- Miet- u. Wohnungseigentumsrecht
- Naturschutzrecht
- Neue Energiewirtschaft
- Photovoltaik
- Raumordnungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Steuerrecht
- Straßenrecht
- Umweltrecht
- Umweltstrafrecht
- Urheberrecht
- Vereins- u. Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wasserrecht
- Wettbewerbsrecht
- Windenergie
- Wirtschaftsverwaltungsrecht