Erneuerbare-Energien-Recht-News
News der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum Thema „Erneuerbare-Energien-Recht”. Weitere Informationen zum Rechtsgebiet Erneuerbare-Energien-Recht sowie anwaltliche Ansprechpartner finden Sie unter » Erneuerbare-Energien-Recht.
Erneuerbare-Energien-Recht
- 31.08.2018 //
- Gute Nachrichten für Ladesäulenbetreiber
- 27.08.2018 //
- Noch Kundenanlage oder schon Netz?
- 27.08.2018 //
- Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land: Sinkender Wettbewerbsdruck, steigende Fördersätze
- 27.08.2018 //
- Bundesnetzagentur gibt neue Ausschreibungsrunden für Windenergie- und Solaranlagen bekannt
- 02.08.2018 //
- Hängepartie zunächst beendet – EU-Kommission genehmigt EEG-Umlageregelung für KWK-Eigenverbrauch
- 02.08.2018 //
- Jetzt kümmern! – Perspektiven für den Weiterbetrieb nach 2020 ausloten
- 16.07.2018 //
- Bundesnetzagentur veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement
- 16.07.2018 //
- Neue Ausschreibungsrunde für Biomasse sowie Wind eröffnet
- 21.06.2018 //
- EU-Institutionen verständigen sich auf Erneuerbare-Energien-Ziele für 2030
- 21.06.2018 //
- Gesetzliche Nachjustierung: Moratorium für Bürgerenergiegesellschaften verlängert
- 21.06.2018 //
- Zweite Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen abgeschlossen
- 21.06.2018 //
- Ergebnisse der Solarausschreibung für Gebotstermin 01. Juni 2018 veröffentlicht
- 13.06.2018 //
- EU-Kommission kommt zu Ergebnis: Vollständige Netzentgeltbefreiung war unzulässige Beihilfe
- 05.06.2018 //
- Meldepflicht für Energie- und Stromsteuerbegünstigungen
- 05.06.2018 //
- Wind an Land: Ausschreibungsvolumen erstmals nicht ausgeschöpft
- 05.06.2018 //
- EEG-Datenerhebung: Anlagenbetreiber sollten Meldepflicht prüfen
- 09.05.2018 //
- Aufatmen für BHKW-Betreiber – Verständigung über EEG-Eigenverbrauchsregelung für KWK-Anlagen erzielt
- 02.05.2018 //
- Anwendungshinweis zur Mieterstromförderung - Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zur Auslegung des § 21 Abs. 3 EEG 2017
- 02.05.2018 //
- Schritt für Schritt: Bundeskabinett beschließt Verordnung zur Einführung bundeseinheitlicher Übertragungsnetzentgelte
- 27.04.2018 //
- Laues Lüftchen statt frischer Wind? Gesetzliche Nachjustierung bei den Ausschreibungen für Windenergie an Land
- 23.04.2018 //
- Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme eröffnet
- 23.04.2018 //
- Empfehlung „Anwendungsfragen des § 61k EEG 2017 für EEG-Anlagen“ veröffentlicht
- 18.04.2018 //
- Mittwoch 18.04.2018 VG Hannover entscheidet über Windenergie und Luftverkehr
- 16.04.2018 //
- Solar schlägt Wind
- 10.04.2018 //
- Stromsteuerbefreiung für Bezugsstrom von Transformatoren und Umspannwerke
- 13.03.2018 //
- Diesel-Fahrverbote
- 21.02.2018 //
- Auftakt zur ersten technologieübergreifenden Ausschreibung
- 21.02.2018 //
- Ausschreibungsergebnisse für Windenergie an Land - Moratorium greift: Vor allem „reguläre“ Bieter nun mit Zuschlägen
- 21.02.2018 //
- Kontinuierliche Senkung der Zuschlagswerte bei Solaranlagen zu verzeichnen
- 21.02.2018 //
- Neu: Präklusion bei Raumordnungsplänen
News zu Rechtsgebieten
- Abfallrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- u. Architektenrecht
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Beamtenrecht
- Bergrecht
- Biomasse
- Datenschutzrecht
- Denkmalschutzrecht
- Domainrecht
- Elektromobilität
- Energierecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare-Energien-Recht
- Fachplanungsrecht
- Familienrecht
- Geothermie
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Grundstücks- u. Immobilienrecht
- Handels- u. Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT- und Onlinerecht
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunalrecht
- Luftverkehrsrecht
- M&A
- Markenrecht
- Medien- u. Presserecht
- Miet- u. Wohnungseigentumsrecht
- Naturschutzrecht
- Neue Energiewirtschaft
- Photovoltaik
- Raumordnungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Steuerrecht
- Straßenrecht
- Umweltrecht
- Umweltstrafrecht
- Urheberrecht
- Vereins- u. Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wasserrecht
- Wettbewerbsrecht
- Windenergie
- Wirtschaftsverwaltungsrecht