Energierecht-News
News der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum Thema „Energierecht”. Weitere Informationen zum Rechtsgebiet Energierecht sowie anwaltliche Ansprechpartner finden Sie unter » Energierecht.
Energierecht
- 18.08.2015 //
- Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Windenergieanlagen in Industriegebieten
- 07.08.2015 //
- Änderung des UmwRG - Klagerecht privater Dritter im Falle einer fehlerhaften UVP?
- 04.08.2015 //
- Landesentwicklungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt konkretisiert Anforderungen an Repowering
- 03.08.2015 //
- Wie geht es weiter ab 2016? | BMWi veröffentlicht Eckpunktepapier zu künftigen Ausschreibungen von EEG-Anlagen
- 28.07.2015 //
- Kleinanlegerschutzgesetz seit 10.07.2015 in Kraft
- 27.07.2015 //
- Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang für Fernwärme bei Verwendung regenerativer Energien grundsätzlich möglich!
- 27.07.2015 //
- Einwände des DWD gegen Windenergie ungerechtfertigt: Baden-Württemberg veröffentlicht Gutachten
- 17.07.2015 //
- Wahl des Netzverknüpfungspunktes durch den Anlagenbetreiber – erste Urteile konkretisieren die Schwelle der zulässigen Mehrkosten des Netzbetreibers
- 15.07.2015 //
- Landkreis als Betreiber einer Photovoltaikanlage
- 06.07.2015 //
- OVG Lüneburg: Freihaltung von Flächen im Bebauungsplan als legitimes Planungsziel
- 02.07.2015 //
- Stopp der Windenergie in Schleswig-Holstein - Grundsätze für Ausnahmeerteilung von Unzulässigkeit von Windenergieanlagen determiniert
- 02.07.2015 //
- Entwurf des Bürgerbeteiligungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen
- 02.07.2015 //
- BGH bekräftigt Erfordernis der formalen Personenidentität für die Eigenversorgung im EEG
- 02.07.2015 //
- Der ENTSO-E-Netzkodex für alle Netznutzer durch die Mitgliedsstaaten der EU bestätigt
- 26.06.2015 //
- Weiter kämpfen! MASLATON bereitet neue Klage auf Emissionsminderungsbonus vor
- 23.06.2015 //
- Anwendung von KWK, Einsatzmöglichkeiten von BHKW und ihre Nutzung
- 20.06.2015 //
- Clearingstelle EEG veröffentlicht Empfehlung zur Eigenversorgung nach dem EEG 2014
- 12.06.2015 //
- Elektromobilitätsgesetz (EmoG) seit dem 12. Juni 2015 in Kraft
- 09.06.2015 //
- Ausstieg aus der Braunkohle: Konzept zeigt, wie es geht
- 04.06.2015 //
- 2. EEG-Änderungsgesetz – Bundestag verbessert Bedingungen für Direktvermarktung
- 04.06.2015 //
- BGH begründet Urteil zum Emissionsminderungsbonus
- 28.05.2015 //
- BAF im Gegenwind - Klage gegen Windenergieanlagen vom Verwaltungsgericht Schleswig abgewiesen
- 21.05.2015 //
- Der Hackl Schorsch erklärt Biogas
- 07.05.2015 //
- Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes - Regelmäßige Energieaudits für alle Nicht-KMU verpflichtend – EDL-G seit 22.04.2015 in Kraft
- 07.05.2015 //
- BGH kippt Urteil des OLG Stuttgart zum Emissionsminderungsbonus – keine Zusatzvergütung für nachträglich BImSch-pflichtige Anlagen
- 21.04.2015 //
- Die Verordnung zu abschaltbaren Lasten ist seit 01.01.2013 in Kraft – Was hat sich seitdem getan?
- 21.04.2015 //
- Bundesverwaltungsgericht bestätigt Beitragsbescheide für „Altanschließer“
- 15.04.2015 //
- Zum geplanten Kleinanlegerschutzgesetz | Weitere Verschärfung der Rechtslage zu Vermögensanlagen
- 13.04.2015 //
- Einschränkung der Stromsteuerbefreiung
- 13.04.2015 //
- BGH entscheidet zur Zuordnung von Strommengen bei Überschusseinspeisung
News zu Rechtsgebieten
- Abfallrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- u. Architektenrecht
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Beamtenrecht
- Bergrecht
- Biomasse
- Datenschutzrecht
- Denkmalschutzrecht
- Domainrecht
- Elektromobilität
- Energierecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare-Energien-Recht
- Fachplanungsrecht
- Familienrecht
- Geothermie
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Grundstücks- u. Immobilienrecht
- Handels- u. Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT- und Onlinerecht
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunalrecht
- Luftverkehrsrecht
- M&A
- Markenrecht
- Medien- u. Presserecht
- Miet- u. Wohnungseigentumsrecht
- Naturschutzrecht
- Neue Energiewirtschaft
- Photovoltaik
- Raumordnungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Steuerrecht
- Straßenrecht
- Umweltrecht
- Umweltstrafrecht
- Urheberrecht
- Vereins- u. Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wasserrecht
- Wettbewerbsrecht
- Windenergie
- Wirtschaftsverwaltungsrecht