Energierecht-News
News der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum Thema „Energierecht”. Weitere Informationen zum Rechtsgebiet Energierecht sowie anwaltliche Ansprechpartner finden Sie unter » Energierecht.
Energierecht
- 23.03.2021 //
- Gute Nachrichten für die Windkraft - OVG Münster zum Entfallen der aufschiebenden Wirkung, zu den artenschutzrechtlichen Ausnahmetatbeständen und zur Relevanz der Energiewende und der Windenergie
- 03.03.2021 //
- Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § 36k EGG 2021 – Gewinn für Alle?
- 11.02.2021 //
- EEG2021 – Demnächst finanzielle Beteiligungsmöglichkeit auch für PV-Anlagen?
- 19.01.2021 //
- Schadensersatz für überlange Gerichtsverfahren – Bald auch für EE?
- 19.01.2021 //
- Nun auch in NRW: Entprivilegierung der Windenergie durch 1000m-Abstand geplant – Verfassung endlich ändern!
- 18.12.2020 //
- EEG 2021 beschlossen – Windenergieanlagen nicht im öffentlichen Interesse?
- 18.12.2020 //
- DSGVO und Grundstücksinformationen: VG Weimar bestätigt Anspruch der Erneuerbare-Energien-Branche auf Herausgabe von Grundstücksinformationen in Thüringen
- 24.11.2020 //
- Windenergie: Bundestag nimmt Gesetzesentwurf zur „Beschleunigung von Investitionen“ an - Jetzt geht alles schneller?
- 12.11.2020 //
- Helau! 11.11.2020 – BNetzA verlängert Umsetzungsfrist für die BNK
- 06.11.2020 //
- Immer wieder artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung – Diesmal VG Wiesbaden, Urt. v. 24.07.2020 (4 K 2962/16.WI)
- 14.10.2020 //
- Leitfaden zum Messen und Schätzen bei EEG-Umlagepflichten - Bundesnetzagentur erleichtert Eigenversorgung
- 07.10.2020 //
- Regionalplan Uckermark-Barnim – Droht das Moratorium?
- 09.09.2020 //
- Online-Seminar am 05.10.2020: Das komplette Recht der Erneuerbaren Energien (EE) für die Praxis | Thüringen
- 24.08.2020 //
- Online-Seminar am 08.09.2020: Das komplette Recht der Erneuerbaren Energien (EE) für die Praxis | Schleswig-Holstein
- 01.07.2020 //
- Handbuch des Rechts der Photovoltaik | Dritte, völlig überarbeitete Neuauflage
- 01.07.2020 //
- Webinar-VERANSTALTUNG 18.08.2020: Das komplette Recht der Erneuerbaren Energien (EE) für die Praxis
- 15.06.2020 //
- Corona-Fristverlängerung und aus für Bürgerenergiegesellschaften – Bundesregierung plant kleine EEG-Novelle
- 08.06.2020 //
- Windenergie in Sachsen – Riesige Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- 12.05.2020 //
- Neues Urteil zum EEG - BGH-Urteil hilft Betreibern von EEG-Anlagen bei Einsman-Entschädigungen
- 06.05.2020 //
- BGH entscheidet zugunsten der Anlagenbetreiber: Entschädigungsansprüche nach § 15 EEG auch bei Einspeisemanagement infolge von Netzausbau
- 05.05.2020 //
- Biomasseausschreibung: Höchste Zuschlagsmenge trotz rückläufigem Volumen
- 05.05.2020 //
- UPDATE: Denkmalschutz steht der Windenergie nicht entgegen
- 05.05.2020 //
- Die neue Düngeverordnung – Eine ausreichende Antwort auf die Nitratklage der EU?
- 02.04.2020 //
- Energielieferverträge in Krisenzeiten – Mindestabnahmemengen und Take-or-Pay-Klauseln können zu erheblichen Mehrkosten führen
- 27.03.2020 //
- Bundesregierung muss behördliche Corona-Maßnahmen gesetzlich unterfüttern
- 24.03.2020 //
- Unterstützung bei den EEG-Ausschreibungen durch die Bundesnetzagentur in der Corona-Krise – Gut gemeint ist nicht gut gemacht
- 19.03.2020 //
- Hinweise zur aktuellen Corona-Pandemie - Bürobetrieb, Verwaltungsverfahren, Ausschreibung EEG, Gerichte, Homeoffice
- 21.01.2020 //
- Deutschland: Solar superbillig - aber keine Flächen
- 09.01.2020 //
- Ein fast dramatischer Schwenk für Sachsen
- 06.01.2020 //
- Neue Auslegungsrunde der Regionalplanentwürfe in Schleswig-Holstein steht bevor - Ende des Moratoriums für Windenergie in Schleswig-Holstein?
News zu Rechtsgebieten
- Abfallrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- u. Architektenrecht
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Beamtenrecht
- Bergrecht
- Biomasse
- Datenschutzrecht
- Denkmalschutzrecht
- Domainrecht
- Elektromobilität
- Energierecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare-Energien-Recht
- Fachplanungsrecht
- Familienrecht
- Geothermie
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Grundstücks- u. Immobilienrecht
- Handels- u. Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT- und Onlinerecht
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunalrecht
- Luftverkehrsrecht
- M&A
- Markenrecht
- Medien- u. Presserecht
- Miet- u. Wohnungseigentumsrecht
- Naturschutzrecht
- Neue Energiewirtschaft
- Photovoltaik
- Raumordnungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Steuerrecht
- Straßenrecht
- Umweltrecht
- Umweltstrafrecht
- Urheberrecht
- Vereins- u. Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wasserrecht
- Wettbewerbsrecht
- Windenergie
- Wirtschaftsverwaltungsrecht